Herzlich Willkommen!

auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Radeburg-Moritzburg & Umgebung!

Der SPD-Ortsverein Radeburg-Moritzburg & Umgebung betreut das Gebiet der Gemeinden Ebersbach, Lampertswalde, Moritzburg, Schönborn, Tauscha, Thiendorf, Weißig am Raschütz und der Stadt Radeburg. Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

 

31.08.2023 in Fraktion

Investition in die Zukunft

 







Gemeinderat Moritzburg


Clever gemacht! Danke!


Danke Bürgermeister Hänisch, danke den Gemeinderäten!

Was für ein geschicktes Agieren bezüglich des Kaufes der Schlossallee 3 als künftigem Verwaltungssitz. Es gibt einfach Gelegenheiten, da muss man zugreifen, hier bot sich so eine. Vermieden wird damit ein deutlich teurerer neuer Anbau an das Rathaus, der die alten Rathauscontainer ablöst.

Der geschickte Schachzug setzt mit etwas Geduld künftig Mittel frei für Wünsche aus den Ortsteilen und den Schulanbau in Boxdorf, auch wenn aktuell natürlich der Kaufpreis aufzubringen ist.


Gefreut haben wir uns im Gemeinderat vor der Sommerpause auch über die jetzt positive Haltung der CDU zum Schulanbau und strecken die Hand aus, dass wir den Weg fraktionsübergreifend gehen können.






03.07.2022 in Allgemein

"Wir waren wie Brüder"

 

"Wir waren wie Brüder"


Mittwoch, 13.07.2022, 19:00 Uhr
Ort: Cafe Goldfisch - Moritzburg, Schloßallee 37

Lesung und Diskussion mit Daniel Schulz zu seinem Buch "Wir waren wie Brüder".

Wir waren wie Brüder ist eine drastische Heraufbeschwörung der unmittelbaren Nachwendezeit – und ein nur allzu gegen-wärtiger Roman über die oft banalen Ur-sprünge von Rassismus und rechter Gewalt.

19.01.2021 in Kommunales

Antrag auf Gemeinschaftsschule

 

 

Die Moritzburger SPD unterstützt den Antrag der Kurfürst-Moritz-Schule, welcher die Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule anstrebt.  Die Gremien der Schule als auch die Schulleitung sind Initiator dieses Ansinnens.

 

Dieses ist unserer Meinung nach nur logisch und folgerichtig mit Blick auf die Arbeit und die Erfolge der letzten Jahre.

 

Im Antrag heißt es:

„ Ab dem Jahr 2007 nutzte die Kurfürst-Moritz-Schule die Möglichkeiten des sächsischen Schulversuchs „Schule mit besonderem pädagogischen Profil / Gemeinschaftsschule“ zur umfangreichen Weiterentwicklung ihres Konzeptes. Seither besucht eine Mehrzahl der Moritzburger Grundschüler weiterführend die Kurfürst-Moritz-Schule. Veränderungen reichten von der Stundentafel bis zum leistungsdifferenzierten Unterrichten. Ab 2011 ging dieses Konzept kontinuierlich in den Regelschulbetrieb über.“

 

Letztendlich bedeutet dies, dass es auch in Moritzburg Möglich sein wird, das Abitur abzulegen.

 

Immerhin gehört die Schule zu den besten Deutschlands, wurde 2019 mit dem Deutschen Schulpreis, 2020 mit  dem Sächsischen Schulpreis "Digitale Schule" ausgezeichnet.

 

Deshalb werden Lehrerkonferenz, Schülerrat, Elternrat und Schulkonferenz in der Gemeinderatssitzung 25.01.2021 mit unserer Zustimmung zu ihrem Antrag rechnen können.

 

Peter Christen

Fraktionsvorsitzender Moritzburger SPD

Zitate

"Entsetzt sehen wir, dass der Kapitalismus, seitdem sein Bruder, der Sozialismus, für tot erklärt wurde, vom Größenwahn bewegt ist und sich ungehemmt auszutoben begonnen hat." - Nobelvorlesung 1999 - Günter Grass

Counter

Besucher:262951
Heute:21
Online:2